Mit Yoga lernt man Körper und Atmung wieder bewusst wahrzunehmen, sich körperlich und geistig gleichzeitig zu entspannen und zu kräftigen - und so Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Dabei ist es völlig unerheblich, wie "dehnbar", "kräftig" oder "spirituell" man ist. Wir arbeiten immer mit dem was gerade "da" ist, jeder für sich, achtvoll und mit einer heiteren Grundhaltung - und ich verspreche, schon nach der ersten Einheit fühlen Sie wunderbare positive Auswirkungen.
Die Yogaeinheiten verbinden unterschiedliche Aspekte des Yoga: Asana (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Mantra (Meditation zu Musik), Mudras (spezielle Haltungen von Hand, Körper) und yogaphilosophische Inputs.
Somatische Körperarbeit ist ein Ansatz, der den Körper als Quelle von Weisheit und Heilung betrachtet. Es geht darum, durch bewusste Wahrnehmung und Bewegung den Körper als Spiegel von Emotionen,
Gedanken und Erfahrungen zu erforschen und so zu mehr Wohlbefinden und Selbstregulation zu gelangen. Sanfte, achtsame Bewegungsübungen zielen darauf ab, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen
und Blockaden zu lösen.
Der Begriff "Soma" bezieht sich dabei auf den lebendigen Körper als Ganzes, nicht nur auf seine physischen Aspekte, sondern auch auf seine Vitalität, Verhaltensweisen und Interaktionen.
Ziele und Wirkungsweise:
- ist tiefe Meditation während der Körper und Geist in der jeweiligen Yogaposition immer mehr loslässt. Einfach "sein" und vertrauensvoll in sich sinken...
Perfekt unterstützt bleibt man einige Minuten lang zugedeckt in einer Yogaposition. In Stille kann die sanfte Dehnung genossen werden, Anspannungen lösen sich und eine zutiefst empfundene Entspannung macht sich breit...
Die yogischen Lehren zu den Chakren, Koshas, Gunas, die Yoga-Philosophie und moderne Body-Mind-Konzepte ermöglichen mir, Ihnen ein ganz auf Sie und Ihre Wünsche hin erstelltes Yogaprogramm zu schreiben, um Sie dabei zu unterstützen Ihren Zielen näher zu kommen. Siehe dazu: Psychologische Yogatherapie
Gruppeneinheiten Kundalini Yoga
(zu Schulzeiten)
Mo. 16.30 Uhr (Sesselyoga)
Mo. 18.30 Uhr
Di. 16.30 Uhr
Mi., 19:00 Uhr (Kundalini Männergruppe)
Do. 18.30 Uhr
Fr. 8.30 Uhr (Sesselyoga)
Fr. 15:00 Uhr Somatische Körperarbeit
Fr. 17.00 Uhr Restoratives Yoga (Anmeldung je Termin, max.5 Personen)
Preise für Gruppeneinheiten während Schulzeiten:
21,- Schnupperstunde
210,-/10-Wochen Block (12 Wochen gültig)
110,-/5-Wochen-Block (5 Wochen gültig)
25,- Drop-In Ticket (Voranmeldung notwendig)
30,- Restorative Yogaeinheit
Privatstunden
nach Vereinbarung (bei Kapazität)
Preis: 95,-
ABLAUF GRUPPENEINHEIT
Während der 80-min praktizieren wir sehr sanft und vielfältig Körperübungen (Asanas) oder Bewegungssequenzen zu Musik, (Bija) Mantren und Atemübungen (Pranajama). Ich biete offene Klassen - egal wo Sie gerade stehen, wir finden die passende Intensität. Mit bewusst kleinen Gruppen schaffen wir eine persönliche Athmosphäre, in der individuelle Entwicklung, Selbstfürsorge und wertfreie Auseinandersetzung mit den eigenen Ressourcen gut gelingt.
Ursprüngliches Kundalini Yoga ist Teil der tantrischen Tradition und fördert einen gesunden Körper, ausgeglichenen Geist, verbindet mit den eigenen Potentialen, der angeborenen inneren Weisheit.
Was ist Kundalini?
Kundalini ist die schlafende, ruhende, potentielle Kraft im menschlichen Körper, die als gerollte Schlange dargestellt, im Bereich der Wirbelsäulen-Wurzel darauf wartet, aktiviert zu werden.
Warum Kundalini aktivieren?
Eine aktivierte Kundalini (Urkraft) lässt uns alles werden, da wir einen größeren Teil unseres Gehirns nutzen können, unsere Begabungen voll ausschöpfen, im Guten wie im Schlechten. Deshalb ist das Arbeiten mit unseren inneren Gegensätzen, das Verstehen und Genießen des Dualismus von Yin & Yang, Shiva & Shakti, oder wie auch immer du es bezeichnest eine wichtige Voraussetzung höhere Bewußtseinsstufen und feinere Wahrnehmung zu erlangen.
Ort: Gesundheitszentrum Schloss
Prugg, Bruck/L. Schloßmühlgasse 11